Unternehmerin des Jahres 2023 Oberfranken

BVMW Unternehmerinnen Awards 2023

Weitere Kategorien: Startup Unternehmerin des Jahres und Herzenpreis - die Frau im Unternehmen

Seit August 2018 hat der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) eine oberfränkische Geschäftsstelle in Bayreuth. Bettina Angerer vertritt als hauptamtliche Verbandsbeauftragte das Interesse kleinerer und mittlerer Unternehmen und verfolgt das Ziel, die Position des Mittelstands in der Region nachhaltig zu stärken. Daneben bietet sie den Inhabern und Geschäftsführern mittelständischer Betriebe eine Plattform, auf der sie sich kennenlernen, vernetzen und über aktuelle Themen informieren können. Gleichzeitig nimmt Frau Angerer die Aufgabe wahr, das bereits vorhandene Netzwerk ihrer Verbandsmitglieder zu betreuen und auszubauen. In den vergangenen Monaten hat der Mittelstand. BVMW e.V. Veranstaltungen zu unternehmensrelevanten Themen durchgeführt, zu denen Mitglieder und interessierte Unternehmen eingeladen wurden. Nach 2019 und 2021 wird der Unternehmerinnen Award Oberfranken nun zum dritten Mal am Dienstag, 14. November 2023 verliehen. „Tag für Tag bewegen sie unsere Wirtschaft – durch ihr Know-how, ihr Engagement und zukunftsweisende Entscheidungen – die Unternehmerinnen in Oberfranken. Genau deshalb wollen wir in diesem Jahr erneut Frauen ehren, die durch ihre Ideen und Ansätze die tägliche Arbeit unserer Wirtschaft verändern. Denn es gibt viele Frauen, die anderen ein Vorbild sind, uns besser miteinander vernetzen, Hilfsangebote schaffen und neue Technologien entwickeln. Der BVMW Unternehmerinnen Award 2023 Oberfranken stellt diese inspirierenden Frauen aus unserer Region vor und macht sichtbar, was sie täglich für unsere Wirtschaft leisten. Mir geht es darum, ihnen eine Bühne zu geben und ihre Leistungen zu würdigen. Wenn wir zukünftig in einer besseren Welt leben und arbeiten möchten sowie das weibliche Unternehmertum vorantreiben wollen, müssen wir aktiv daran arbeiten. Umso wichtiger wird es in Zukunft sein, Frauenberufe und Care-Arbeit wertzuschätzen und Leistungen sichtbarer zu machen – dafür stehen wir mit dem BVMW Unternehmerinnen Award Oberfranken.“ - Bettina Angerer, Beauftragte des Verbandes.

Geehrt werden Unternehmerinnen in drei verschiedenen Kategorien: „Unternehmerin des Jahres“, „Startup Unternehmerin des Jahres“ und „Herzenspreis – die Frau im Unternehmen“. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) betrachtet es als seine vornehmste Aufgabe, Unternehmerinnen aufgrund ihres Engagements in Wirtschaft und Gesellschaft öffentlich zu ehren und ihre Vorbildrolle als Leistungsträgerinnen zu würdigen. Mit der Auszeichnung des BVMW Unternehmerinnen Awards Oberfranken soll das Unternehmerinnenbild in der Öffentlichkeit positiv beeinflusst werden. Gleichzeitig soll die öffentliche Anerkennung beispielgebender Persönlichkeiten aus dem Mittelstand zur Gründung einer eigenen Selbstständigkeit und zur Übernahme von mittelständischen Unternehmen Mut machen.

Eine kompetente Jury wird die Bewerbungen begutachten und die jeweiligen Kategorien Siegerinnen auswählen. Zur Verleihung der Awards am 14. November 2023 werden aus jeder Kategorie drei nominierte Unternehmen eingeladen und dem Publikum vorgestellt. Veranstaltungsort ist das PORSCHE ZENTRUM BAYREUTH, Wolfsbacher Str. 6, Bayreuth.

Die Awards werden gestiftet von der VR Bank Bayreuth-Hof eG, vom Landkreis Bayreuth sowie der Wodzak-Littig Personalberatung. Und sehr spannend wird auch die Ausführung der einzelnen Awards sein. Diese werden erschaffen von unterschiedlichen Unternehmen: MR Metallbau GmbH & Co. KG aus Bayreuth, Bau- und Möbelschreinerei Appel aus Hollfeld sowie MFK Service GmbH aus Bayreuth.

Die Bewerbungsunterlagen können eingereicht werden:
Per Mail: assistenz.oberfranken@bvmw.de
Per Post: Der Mittelstand. BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft,
Unternehmerverband Deutschlands e.V. – Geschäftsstelle Bayreuth (Oberfranken),
Alexanderstraße 5, 95444 Bayreuth

Bewerbungsschluss ist der 17. September 2023.

Die Teilnahme an der Bewerbung für den Unternehmerinnen-Award ist nicht an eine Mitgliedschaft im Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e. V. (Der Mittelstand. BVMW e. V.) gebunden.

Die VR Bank Bayreuth-Hof eG ist Partner des Preises "Unternehmerin des Jahres Oberfranken 2023".

Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 14. November 2023 von 19 Uhr bis 22 Uhr im Porsche Zenrum in Bayreuth statt.

Geehrt werden:

  • Unternehmerin des Jahres 2023 Oberfranken
  • Startup Unternehmerin des Jahres 2023 Oberfranken
  • Herzenspreis – die Frau im Unternehmen 2023 Oberfranken

Bild mit Vorstand Jürgen Dünkel

"Unsere Firmenkundenbetreuer und -betreuerinnen treffen in unserer Bank regelmäßig auf Frauen, die kleinere, mittlere und große Unternehmen aus den verschiedensten Branchen erfolgreich führen. Diese Frauen tun das hochprofessionell, effizient und mit viel Leidenschaft. Unternehmerinnen sind in unserer Realität selbstverständlich und unverzichtbar. Trotzdem werden sie in der Öffentlichkeit weniger wahrgenommen, als ihre männlichen Kollegen. Uns ist es wichtig, Unternehmerinnen sichtbarer zu machen, denn starke Unternehmerinnen tragen wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Region bei und gestalten unsere Zukunft nachhaltig mit. Oberfranken braucht kluge, innovative und aktive Unternehmerinnen. Wir unterstützen den Unternehmerinnen Award, weil wir Unternehmerinnen eine Bühne geben möchten, als Anerkennung ihrer Leistungen, als Motivation für Frauen Verantwortung zu übernehmen und Führungsaufgaben anzustreben. Wir rufen alle Unternehmerinnen auf, sich zu bewerben und ihre Erfolgsgeschichte mit der Öffentlichkeit zu teilen."

Jürgen Dünkel, Vorstand der VR Bank Bayreuth-Hof eG

Bericht über die Pressekonferenz

Stimmen zu den vergangenen Veranstaltungen

Britta Albrecht Firmenkundenberaterin Region Münchberg-Rehau Filiale Münchberg

Britta Albrecht, Beraterin Firmenkunden Nord:

„Besonders interessant sind die Unterschiede in der Herangehensweise von Unternehmerinnen an die Themenstellungen Ihrer Betriebe. Dies ist auch für uns immer wieder aufs Neue eine Bereicherung, um zu verstehen wie die täglichen Herausforderungen und Innovationen angegangen und erfolgreich gemeistert werden können.“

Sandra Findeiß Beraterin Private Banking Region Hof Hauptstelle Hof

Sandra Findeiß, Beraterin Private Banking:

„Der BVMW bietet Unternehmen ein wachsendes Netzwerk, in der Region und darüber hinaus. Er stellt damit ein wirkungsvolles Instrument für gute Öffentlichkeitsarbeit dar. Wir begrüßen es sehr, wenn Unternehmerinnen und Unternehmer diese Chance nutzen, um sich auszutauschen, sich selbst und das eigene Unternehmen präsentieren.“

Ulrike Tröger Firmenkundenberaterin Region Bayreuth Hauptstelle Bayreuth

Ulrike Tröger, Beraterin Firmenkunden Süd:

„Aus unserem Kundenkreis kennen wir viele beeindruckende Unternehmerinnen. Es ist schön, dass immer mehr Frauen den Schritt in die Selbständigkeit wagen und sich nachhaltig erfolgreich durchsetzen. Mit dem Unternehmerinnen Award wurde eine Plattform geschaffen, auf der die Leistungen der Unternehmenslenkerinnen entsprechend honoriert werden - das freut mich sehr.“

Frank Schmidt, Bereichsleiter Firmenkunden Süd und Private Banking

Frank Schmidt, Bereichsleiter Firmenkunden Süd und Private Banking:

„Wir freuen uns, dass wir zu den ersten Unternehmen gehören, die bei der Gründung der BVMW-Geschäftsstelle Oberfranken auf eine Zusammenarbeit angesprochen wurden. Dass dann als eine der ersten Maßnahmen der Unternehmerinnen Award ins Leben gerufen wurde, war für uns ein hervorragender Start. So können wir als Sponsor für den Preis „Unternehmerin des Jahres 2019“ dabei sein. Der Wettbewerb ehrt nicht nur die gestandene Unternehmerin, er ist Anreiz und Motivation für andere Frauen. Vielen Dank an Bettina Angerer vom BVMW für ihr Engagement, die innovativen Ideen und die professionelle Umsetzung.“

Robert Werner, Bereichsleiter Firmenkunden Nord

Robert Werner, Bereichsleiter Firmenkunden Nord:
„Ist ein Award nur für Frauen zeitgemäß? Wir sagen ganz klar ja. Die vielen Beispiele erfolgreicher Frauen und die niedrige Frauenquote im Unternehmertum lassen erahnen, wie viel Potenzial in unserer Gesellschaft noch steckt.“