Login

Gerätewechsel oder Wechsel der Mobilfunknummer

Was ist bei Wechsel des Smartphones oder der Mobilfunknummer zu beachten?

Wir erklären in einfachen Schritten, wie Sie beim Wechsel Ihres Smartphones oder Tablets vorgehen, um sofort wieder auf Ihr Konto mit der VR Banking App zugreifen zu können.

Da es zahlreiche Versionen der unterschiedlichen Betriebssysteme gibt und noch mehr Modelle von mobilen Endgeräten, kann es sein, dass trotz Anleitung die VR Banking App nicht sofort funktioniert. Für diese Fälle steht Ihnen unser KundenDialogCenter von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr für Ihre Fragen telefonisch zur Verfügung.

Gerätewechsel - neues Handy

Junger Mann mit Mütze blickt vor einem Zug auf sein Handy

VR Banking App

Bei einem Gerätewechsel installieren Sie die VR Banking App einfach auf Ihrem neuen Smartphone oder Tablet und führen die Anmeldung durch.

  1. Zuerst wählen Sie ein persönliches Anmeldekennwort für den Zugriff auf die VR Banking App. Alternativ können Sie auch Face-ID oder den Fingerabrucksensor nutzen.
  2. Anschließend wählen Sie unsere Bank mittels Bankleitzahl 78060896 oder Namen aus und melden sich mit Ihren Zugangsdaten fürs OnlineBanking - VR-NetKey und PIN - an.

Sollten Sie die VR Banking App in Verbindung mit der App VR SecureGo plus zur Freigabe von Aufträgen nutzen, beachten Sie bitte den nächsten Punkt.

Weitere Services, wie wero oder digitale Karten (kontaktlos bezahlen), registrieren Sie danach.

Frau blickt auf Ihr Smarphone

VR SecureGo plus

Wichtig: Bitte löschen Sie die SecureGo plus App noch nicht von Ihrem alten Smartphone!

Nachdem Sie Ihr Smartphone oder Tablet gewechselt und die VR Banking App neu installiert haben, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in unserer Anleitung, wie Sie nun VR SecureGo plus auf Ihrem neuen Gerät nutzen. Gehen Sie bei einem Gerätewechsel wie folgt vor:

  1. Auf Ihrem neuen Gerät: Laden Sie die SecureGo plus App aus dem Store auf Ihr neues Smartphone oder Tablet und öffnen Sie diese.
  2. Auf Ihrem alten Gerät: Klicken Sie über das Symbol "Zahnrad" in den Einstellungen auf "Gerätewechsel" unter dem Menüpunkt "Banken und Karten".  Danach wählen Sie "Gerätewechsel vorbereiten". Der folgende QR-Code wird mit dem neuen Gerät abgescannt. lasse Sie also diese Anzeige geöffnet.
    Alternativ kann der Übertragungscode auch manuell eingegeben werden.
  3. Auf Ihrem neuen Gerät: Öffnen Sie die VR SecureGo plus App auf Ihrem neuen Smartphone.  Über das Zahnrad gelangen Sie auch hier in die Einstellungen. Wählen Sie dort "Gerätewechsel", anschließend den Punkt "Gerätewechsel durchführen" und scannen Sie den QR-Code vom alten Gerät. 
    Der Gerätewechsel wird nun durchgeführt und die Bankverbindunge(n) sowie Karten werden hinzugefügt.

Hinweis: die App SecureGo plus erkennt selbständig, ob es sich beim QR-Code um einen Aktivierungscode oder einen bereits verbrauchten Code handelt.

Sollten Sie keinen Zugriff auf Ihr altes Gerät mehr haben, ist eine Neueinrichtung erforderlich. Wenden Sie sich hierfür gerne an unser KundenDialogCenter, Mo.-Fr. von 8 Uhr bis 18 Uhr unter 0921 882-0 oder 09281 810-0.

Weitere Apps und Services

Eine junge Frau nutzt Wero auf ihrem Smartphone

Wero

Nachdem Sie die VR Banking App auf Ihrem neuen Gerät installiert haben, melden Sie sich über das Menü-Baking-Wero einfach erneut bei Wero (ehem. Kwitt) an.

Nach der Eingabe einer TAN bzw. einem Verifikations-Code (Versand per SMS) ist Wero (giropay/Kwitt) auf Ihrem neuen Gerät wieder einsatzbereit.

Frau tippt auf Handy

Digitale Karte: kontaktlos bezahlen mit dem Smartphone

Für Android:

Nachdem Sie die VR Banking App installiert haben, können Sie Ihre digitale girocard (Bankkarte) einfach auf Ihr neues Gerät übertragen. Eine erneute Bestellung ist nicht notwendig.

Wählen Sie dazu den Menüpunkt "Pay mit digitalen Karten" für die girocard (Bankkarte) oder "Karten" für die digitale Kreditkarte von Visa oder Mastercard und laden Sie ggf. die angezeigte Pay App aus dem Playstore herunter.

Wenn Sie sie das erste mal öffnen, wird automatisch überprüft, ob bereits digitale Karten vorhanden sind. Daraufhin werden Sie gefragt, ob Sie sie wiederherstellen möchten. Sobald Sie diesen Auftrag mit einer TAN bestätigen, werden die Karten auf Ihrem neuen Gerät angelegt.

Die PIN Ihrer digitalen Karten bleibt dabei identisch.

Für iOS

Digitale Kreditkarten von Mastercard® und Visa müssen nach einem Smartphone-Wechsel erneut freigeschaltet und zur Apple Wallet hinzugefügt werden, da es sich hierbei um sogenannte digitale Abbilder der physischen Karte handelt.

Installieren Sie dazu auf Ihrem neuen Smartphone die VR Banking App (wie zuvor beschrieben). Öffnen Sie diese und wählen Sie über das Menü "Karten" > "Apple Pay" aus. Klicken Sie bei der gewünschten Karte auf "Zu Apple Wallet hinzufügen" und folgen Sie den Anweisungen.

Neue Mobilfunknummer

Screenshot Persönliche Daten im OnlineBanking

Persönliche Daten im OnlineBanking bzw. Banksystem aktualisieren

Sie können Ihre neue Handynummer direkt im OnlineBanking am PC) ändern. In der VR Banking App ist dies aktuell leider nicht möglich.

Dazu gehen Sie in der oberen Menüzeile rechts auf Ihren Namen und wählen den Punkt "Persönliche Daten" aus. Hier können Sie nun Ihre Nummer(n) ändern bzw. verwalten.

Bitte halten Sie Ihre Daten immer aktuell, damit wir Sie bei wichtigen Anliegen erreichen können oder im Falle einer Terminerinnerung die SMS an die richtige Handynummer gesendet wird.