Login
Gruppe von jungen Meschen

BonusSparen

Sparen mit Bonus lohnt sich doppelt: Sichern Sie sich Zinsen auf Ihr Vermögen und einen zusätzlichen Bonus. Sie haben es in der Hand, denn wir belohnen Ihre Ausdauer: Je länger Sie sparen, desto höher ist der Bonus.

  • Beim Sparen mit Bonus profitiert man von festen Zinsen sowie einem Bonus, der bis zum Ende der Spardauer wächst.
  • Verlässlich planen, mit konstanten monatlichen Sparbeiträgen
  • Je länger man spart, desto höher fällt der zusätzliche Bonus am Ende der Laufzeit aus.

Zinsen

Jährlich zum Jahresende

Bonus

am Ende der Laufzeit

Planungssicherheit

Monatlich gleichbleibende Beträge

Überblick

Das BonusSparen ist eine Spareinlage, in die regelmäßig eiungezahlt wird und die mit einer Kündigungsfristvon drei Monaten gekündigt werden kann.

Faire Zinsen und ein Bonus, der mit der Spardauer ansteigt. So wird besonders Ihr Durchhaltevermögen belohnt. Denn je länger Sie sparen, desto höher ist auch Ihr Bonus.

Durchhalten wir belohnt

Konditionen

Anlagebetrag/Sparratemind. 25 Euro
Variable Grundverzinsung0,50 %
Bonus auf die 12 gezahlten Raten des letzten Ansparjahres25%
Zinsgutschriftjährlich zum Kalenderjahresende
Laufzeit (Anspardauer)7 Jahre
Verfügbarkeit / Kündigungsfrist3 Monate

Risiko und Kosten

Die Bank ist der BVR Institutssicherung GmbH und der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Weitere Informationen

Das BonusSparen weist kein Kurs- oder Fremdwährungsrisiko auf. Die Anlage lautet auf Euro.

Das BonusSparen ist kostenfrei. Weitere Informationen im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank.


Häufige Fragen

Wie lange kann ich maximal sparen?
  • Mit BonusSparen können Sie maximal 7 Jahre lang sparen. Danach läuft der Ratensparvertrag automatisch aus. Das Sparguthaben wird anschließend mit dem jeweilgen Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist verzinst.

Muss ich jeden Monat gleich viel sparen?
  • Ja. Zu Beginn der Laufzeit legen Sie die Höhe Ihrer Sparrate, mind. 25 Euro, fest. Wichtig zu wissen ist, dass Sie den Sparbetrag im Nachhinein nicht mehr erhöhen oder reduzieren können.

Was ist ein Freistellungsauftrag?
  • Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen. Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Wie wird die Kirchensteuer bezahlt?
  • Bei Mitgliedern einer Religionsgemeinschaft, die Kirchensteuer erhebt, greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Wenn Sie keinen Sperrvermerk beantragt haben, wird die anfallende Kirchensteuer zusammen mit der Zinsertragssteuer automatisch an das Finanzamt abgeführt. Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer