Bayreuth, 18. November 2025
Zum vierten Mal in Folge wurde am Dienstagabend im festlichen Rahmen des KulturQuartiers Bayreuth – direkt neben dem UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus – der BVMW Unternehmerinnen Award Oberfranken verliehen. In drei Kategorien ehrte der Kreisverband Bayreuth/Oberfranken vom Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft e.V. (BVMW) herausragende Frauen aus Oberfranken, die mit Innovationskraft, Leidenschaft und Führungsstärke den Mittelstand prägen.
Die VR Bank Bayreuth-Hof gehört von Beginn an zu den Unterstützern des Awards. Auch in diesem Jahr übernimmt sie die Patenschaft für die Kategorie „Unternehmerin des Jahres“ und ist mit zwei Mitgliedern in der Jury vertreten. Vorstand Jürgen Dünkel, sagt: „Wir sehen in der Bank seit vielen Jahren, dass Frauen im Unternehmertum längst keine Ausnahmeerscheinungen sind - im Gegenteil. Trotzdem ist von ihnen häufig noch mehr Kompetenz, Engagement und Durchsetzungsstärke verlangt, als von ihren männlichen Kollegen. Wir wollen dazu beitragen, dass die Leistungen von Unternehmerinnen unvoreingenommen gesehen und geschätzt werden. Wenn das passiert, stehen diese Frauen ganz schnell dort, wo sie hingehören: In der ersten Reihe.“
Gastgeberin Bettina Angerer, Leiterin des BVMW-Kreisverbandes Bayreuth / Oberfranken, eröffnete den Abend mit einem Grußwort. Sie betonte, dass der Award auch ein Bekenntnis zu Gleichberechtigung, zu Unternehmergeist und zu der Überzeugung sei und dass wahre Stärke immer aus dem Miteinander erwachse.
Noch bevor die Nominierungen bekannt gegeben wurden, motivierte Dr. Nicole Kalemba, SpVgg Oberfranken Bayreuth, das Publikum mit einem inspirierenden Vorwärtsimpuls – einem Bühnenauftritt, der Mut, Innovation und Teamgeist thematisierte.
Die Gewinnerinnen 2025
Kategorie: START UP
Kategoriepate: Personalberatung Wodzak.Littig, Bayreuth (vertreten durch Annette Wodzak-Littig)
Laudatorin: Gabriele Hohenner, ehem. Hauptgeschäftsführerin der IHK-Oberfranken a.D.
Nominiert:
- Barbara Auer-Albrecht, Weinbau Aue, Unterhaid (Landkreis Bamberg)
- Julia Kerkhoff, BefundKlar UG, Bayreuth
- Nancy Moser, OIM Lehrmittel- und Verlags GmbH, Bayreuth
1. Platz und Award-Gewinnerin: Nancy Moser, OIM Lehrmittel- und Verlags GmbH, Bayreuth
Jurybegründung: Die Jury überzeugte der Mut, Bildung neu zu denken – mit langfristiger Lernkompetenz, wissenschaftlicher Fundierung und einem skalierbaren Franchise-Ansatz, der gesellschaftlichen Mehrwert mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit vereint.
Award-Kunstwerk: POLYNEO GmbH, Bayreuth (3D-Druck-Design, überreicht von Florian Krasser)
Kategorie: HERZENSPREIS
Kategoriepate: Landkreis Bayreuth (vertreten durch Landrat Florian Wiedemann sowie Amelie Zapf und Sebastian Norck von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bayreuth)
Laudator: Florian Wiedemann, Landrat des Landkreises Bayreuth
Nominiert:
- Tanja Herzog, Landhaus Mussea, Münchberg (Landkreis Hof)
- Dr. Nicole Kalemba, SpVgg Oberfranken Bayreuth, Bayreuth
- Annegret Schnick, Gedikom GmbH, Bayreuth
1. Platz und Award-Gewinnerin: Annegret Schnick, Gedikom GmbH, Bayreuth
Jurybegründung: Die Jury lobte ihren außergewöhnlichen Teamgeist, ihre Begeisterungsfähigkeit und ihr Engagement für Diversität, Inklusion und gesellschaftliche Verantwortung. Sie ist das lebende Beispiel für den Satz: „Ohne sie läuft der Laden nicht.“
Award-Kunstwerk: Gloria Porcelain Manufactory, Bayreuth (Porzellan-Kunstwerk, überreicht von Birgit Weidl)
Kategorie: UNTERNEHMERIN des Jahres 2025
Kategoriepate: VR Bank Bayreuth-Hof eG (vertreten durch Vorstand Jürgen Dünkel, Frank Schmidt und Sabine Eichenseer)
Laudator: Florian Luderschmid, Regierungspräsident von Oberfranken
Nominiert:
- Christina Böhm, SR-Malereiunternehmen GmbH, Strullendorf (Landkreis Bamberg)
- Claudia Neupert, Hair & Beautylounge Claudia Neupert, Berg (Landkreis Hof)
- Dipl.-Ing. (FH) Britta Höfer, Waltec Maschinen GmbH, Wilhelmsthal (Landkreis Kronach)
1. Platz und Award-Gewinnerin: Dipl.-Ing. (FH) Britta Höfer, Waltec Maschinen GmbH, Wilhelmsthal
Jurybegründung: Die Jury würdigte ihre moderne, werteorientierte Führung, mit der sie das Traditionsunternehmen zu einem international anerkannten High-End-Hersteller entwickelte. Ihre „Flowing Business Methode“ steht für Vertrauen, Selbstorganisation und echte Teamverantwortung – gelebte Unternehmenskultur im besten Sinne.
Award-Kunstwerk: Hertel Möbel e.K., Gesees (Holz-Unikat aus der hauseigenen Schreinerei, überreicht von Bernd Stahlmann)
Ein Abend voller Glanz, Emotionen und Dankbarkeit
Durch den Abend führte Moderator Joffrey Streit (bekannt aus TVO-Oberfranken).
Die Jury setzte sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern starker Institutionen und Netzwerke: IHK-Oberfranken (Wolfram Brehm), HWK-Oberfranken (Barbara Göbel), Gründer-Uni Bayreuth (Dr. Petra Beermann), Hochschule Hof (Anne-Christine Habbel), Wirtschaftskreis Pegnitz (Klaus Liebig), Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. (Lena Gerlach), BNI-Franken (Frank Päsler), Gabriele Hohenner sowie die jeweiligen Kategoriepaten: Sabine Eichenseer und Frank Schmidt (VR Bank Bayreuth-Hof eG), Annette Wodzak-Littig (Wodzak-Littig Personalberatung), Amelie Zapf (LRA Bayreuth)
Ein Abend, der bleibt
Der BVMW-Unternehmerinnen Award 2025 Oberfranken zeigte erneut, wie kraftvoll weibliches Unternehmertum die Zukunft Oberfrankens prägt – mit Innovationsfreude, Herz und Haltung.
Ein Abend, der Mut macht, inspiriert – und beweist, dass die Stärke unserer Region in ihren Menschen liegt.
Kontakt
Sabine Eichenseer
Marketing und Kommunikation
Hauptstelle Bayreuth
- 0921 882-2134
- sabine.eichenseer@vrbtho.de
Christian Rubner
Marketing und Kommunikation
Hauptstelle Hof
- 09281 810-8680
- christian.rubner@vrbtho.de