Die VR Bank Bayreuth-Hof eG führt ihre Tradition fort und hat auch in diesem Jahr im Namen ihrer Mitglieder Institutionen unterstützt, deren ehrenamtliche Dienste für unsere gesamte Gesellschaft von großer Bedeutung sind. Wie schon in den Corona-Jahren hat die Genossenschaftsbank dafür auf eine persönliche Einladung der Mitglieder verzichtet, die ein rundes Jubiläum mit 40 Jahren oder mehr begehen.
Die Unterstützungen in Höhe von je 10.000 Euro kommen in diesem Jahr den Einrichtungen "Die Hofer Tafel e.V." und "Tafel Bayreuth e.V." zugute.
Bayreuth
In Bayreuth begrüßte Jürgen Dünkel die Vorsitzende der Tafel Bayreuth, Ingrid Heinritzi-Martin, in der Hauptstelle zur Übergabe des Schecks in Höhe von 10.000 Euro an den gemeinnützigen Verein. Jürgen Dünkel erklärte: "Diese Spende übergeben wir im Namen unserer Mitglieder, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum begehen. So tragen unsere langjährigen Mitglieder zur Unterstützung des wertvollen Engagements der Tafel Bayreuth bei."
Ingrid Heinritzi-Martin bedankte sich für die Zuwendung, die in die Anschaffung einer neuen Tiefkühlzelle fließt. Sie sagt: "Wir sind auf freiwillige Helfer und Spenden angewiesen. Wir sehen, dass sich die steigenden Lebenshaltungskosten direkt auf die Nachfrage nach kostengünstigen Lebensmitteln auswirkt. Die Zahl unserer Kunden nimmt kontinuierlich zu. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung." Sie betont, die Idee der Tafel: Hilfe zur Selbsthilfe.
Gegründet wurde die Tafel Bayreuth e.V. (als Bayreuther Tafel e.V.) im Juli 2004. Im April 2021 erfolgte der Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Justus-Liebig-Straße 3b. Der jetzige Laden bietet den Helfern erstklassige Arbeitsbedingungen, denn alle Räume und das Lager, inklusive Kühl- und Gefrierzellen, liegen auf einer Ebene und die Ware kann, selbst in größeren Gebinden, mit Hub- oder Rollwagen bewegt werden. Im hinteren Bereich des Gebäudes findet sich genügend Arbeits- und Lagerfläche, um die Lebensmittelausgaben sorgfältig und unter hygienisch einwandfreien Bedingungen vorzubereiten. Die Zahl der Kunden hat im Laufe der Jahre stetig zugenommen und die Tafel Bayreuth unterstützt, mit Hilfe vieler Spender und Lieferanten, heute ca. 1.100 Personen pro Woche mit Lebensmitteln.
Hof
Auch in Hof war die Freude bei den beiden Vorsitzenden der Tafel, Roland Jahn und Volker Radenz, groß, als Bernd Schnabel den Spendenscheck übergab. Weil die Lebensmittel, die auch von Händlern zur Verfügung gestellt werden, täglich frisch abgeholt werden müssen, benötigt die Hofer Tafel viele Fahrzeuge. "Mit unserer 10.000-Euro-Spende ermöglichen wir die Neuanschaffung eines Kühltransporters", freut sich VR Bank-Vorstandsmitglied Bernd Schnabel, der die Spende an die Vertreter der Hofer Tafel überreicht hat. "Hier helfen wir im Namen unserer Mitgliederjubilare sehr gern, denn die Tafeln sind dringend auf Unterstützung angewiesen."
Wie Roland Jahn berichtete, hat sich die Zahl der vor Ort ausgegebenen Lebensmitteltüten inzwischen auf 1.800 Stück oder 10.000 Kilogramm Lebensmittel pro Woche verdoppelt. Die Hofer Tafel bedient auch die Ausgabestellen in Naila, Rehau und Schwarzenbach an der Saale. Bei der ersten Lebensmittelausgabe nach der Gründung im Jahr 2005 gingen 230 Tüten in der Hofer Gaststätte "Inkurabel" über die Theke. Seit 2010 agiert die Hofer Tafel von ihrem neuen Standort in der Jägerzeile.