Talent des Monats

Die VR Bank Bayreuth-Hof und das Sportkuratorium fördern ab sofort monatlich ein Sport-Talent aus Stadt oder Landkreis Bayreuth.

Viele Kinder und Jugendliche finden in Sportvereinen eine zweite Heimat. Sie trainieren mit ausgebildeten Übungsleitern, sie gewinnen und verlieren im Team. Sie werden in ihrer Sportart immer besser, finden Freunde und sammeln wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen für das ganze Leben.  Einigen von ihnen gelingt sogar der Aufstieg an die Spitze ihrer Sportart. Um das zu ermöglichen, brauche die jungen Sportler Talent, Ausdauer, Disziplin und ein gutes Netzwerk. Dazu gehören jede Menge, meist ehrenamtlich engagierte, Menschen in den Vereinen, Eltern und viele mehr. Mit der monatlichen Ehrung des "Talent des Monats" ehren das Sportkuratorium Bayreuth und die VR Bank Bayreuth-Hof eG besonders erfolgreiche Nachwuchssportler. Wir honorieren die außerordentliche Leistung der jungen Menschen und bedanken uns bei allen Unterstützern.


Talent des Monats – Januar 2025

Leo Mayer – Fußballer, 11 Jahre

Leo spielt seit 7 Jahren Fußball. Begonnen hat Leo beim SV Kirchenpingarten. Inzwischen spielt das junge Ausnahmetalent bereits seit 4.5 Jahren bei der Spielvereinigung Bayreuth.

Der Kicker ist technisch, dynamisch, strategisch und ehrgeizig, so sein Trainer. Das macht ihn besonders und auch, dass Leo weiß, was er will ist bemerkenswert: Er will Profifußballer werden, wie sein Vorbild Rafael Leão, der beim AC Mailand spielt und portugiesischer Nationalspieler ist oder Ronaldinho, der 97 Mal für die Nationalmannschaft auflief.

Für sein Ziel gibt Leo wirklich alles. Er trainiert zwei Mal die Woche in der Mannschaft, einmal hat er Stützpunkttraining, dazu kommen noch diverse Turniere und Spiele.

Wir sind beeindruckt von so viel Zielstrebigkeit und Eifer und seiner trotzdem leichten, fröhlichen und offenen Art. Wieder ein junges Bayreuther Talent, der sicherlich noch von sich reden machen wird!

Fotograf: Familie Mayer

Fotograf: Familie Mayer
Leo Mayer
Fotograf: Familie Mayer
Leo Mayer
Fotografin: Christiane Angerer

Talent des Monats – Dezember 2024

Magdalena Doege – Bogenschützin, 10 Jahre

Magdalena ist seit sie 6 Jahre alt ist aktiv im Bogenschießen des BTS. Magdalena trainiert zusätzlich im Bezirkskader Oberfranken und an einem Stützpunkt des Landeskaders in Nürnberg unter der Leitung von Mark Fichtner. Außerdem trainiert Magdalena drei Mal in der Woche beim Schwimm- und Athletik-Training bei Julia Fankel. Dies ist zur physischen und psychischen Vorbereitung auf die Wettkämpfe wichtig.

Ihr größter Erfolg ist der Deutsche Meistertitel 2024 im Bogen-Laufen, einer Kombination aus Laufen und Bogenschießen, ähnlich wie Biathlon. Aktuell ist sie Bezirksmeisterin im Bogenschießen mit dem olympischen Recurve Bogen, eine Teilnahme an der Landesmeisterschaft war hier in ihrer bisherigen Altersklasse leider noch nicht möglich.

Magdalena hat eine kleine Schwester (8) und einen kleinen Bruder (3), die auch, jeweils in ihren Altersklassen, bereits an Wettkämpfen im Bogenschießen erfolgreich teilnehmen.

Wie man sich denken kann, ist das Thema Bogenschießen in der ganzen Familie ganz groß. Magdalenas Eltern sind sportlich sehr aktiv. Es dreht sich fast alles um das Bogenschießen, aber auch Athletik- und Lauftraining ist oft angesagt.

Die Familie ist nicht nur deutschlandweit unterwegs, im letzten Jahr waren sie auch in Tschechien, wo Magdalena den Deutschen-Tschechischen Cup im Bogen-Laufen gewinnen konnte und schon bald soll es in die Niederlande gehen, um dort in die Bogen-Lauf-Saison zu starten. So kommen übers Jahr gut 10.000 km zusammen. Die Ausrüstung, die in diesen Ligen nicht mehr die allergünstigste sein sollte, kostet ca. 1200 Euro.

Fotograf: Leon Rösler

Fotograf: Leon Rösler
Magdalena Doege
Fotografin: Melanie Doege
Magdalena Doege
Fotografin: Melanie Doege
Magdalena Doege
Fotografin: Melanie Doege

Talent des Monats – November 2024

Simon Brugger, 15 Jahre

Simon schwimmt bei und für den SV Bayreuth e.V., einem der größten Vereine Bayreuths. Simon hat erst kürzlich die Goldmedaille bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften geholt und hat sich somit den Titel „Bayerischer Kurzbahnmeister 2024“ gesichert. Im Rahmen dieser Meisterschaften, die im Oktober vom SVB ausgerichtet wurden, brach Simon den bisherigen bayerischen Altersklassenrekord der 15-Jährigen im Freistil auf 1500m.

Dies ist aber nur einer der vielen Erfolge, die Simon Jahr für Jahr feiern kann. Er brach unzählige Rekorde und holte sich zahlreiche Meister- und Vizemeistertitel.  Bayerischer, Süddeutscher und Deutscher Meister und ein Platz im nationalen Nachwuchskader, um nur einige Meilensteine zu nennen.

Der 15-Jährige betreibt seit 10 Jahren aktiv Sport, er trainiert täglich zwei Mal, nur sonntags hat er frei, wenn nicht gerade ein Wettkampf ansteht. Neben vielen Kilometern im Becken macht Simon auch Kraftsport.

Sein Ehrgeiz und seine Zielstrebigkeit werden nun in München, an einer speziellen Sportschule gefördert. Hier richtet sich der Tagesablauf ganz nach den Bedürfnissen der jungen Sportler und Simon sagt, er ist froh, diese Möglichkeit bekommen zu haben.

Fotografin: Helga Brugger

Fotografin: Helga Brugger
Fotografin: Helga Brugger
Fotografin: Helga Brugger
Fotografin: Helga Brugger

Talent des Monats – Oktober 2024

Elias Hückmann

Bewegung, Sport und Wettkampferfahrung sind bedeutende Eckpfeiler in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen, und so wollen wir den Nachwuchs fördern und junge Menschen motivieren Sport zu treiben.

Unser erstes Talent, Elias Hückmann ist sehr erfolgreich mit dem Rad für den Verein BikeSportBühne Bayreuth e.V. unterwegs.

Elias war gerade beim letzten Lauf zur Bundesnachwuchssichtung, in diesem Rahmen wurde die Deutsche Meisterschaft der Klassen U15 und U17 ausgefahren, und man ahnt es schon, er hat den Deutschen Meistertitel in der U17 erfolgreich verteidigt.

Bereits 2019 begann der damals 11-jährige seine Sportkarriere und ist seitdem jedes Jahr siegreich in verschiedenen Wettkämpfen. Die VR Bank Bayreuth Hof und das Sportkuratorium Bayreuth e.V. freuen sich, dieses junge Talent fördern zu dürfen und würdigen Elias herausragende Leistungen mit einem Förderbetrag von 100 Euro.

Fotograf: Merlin Muth

Fotograf: Merlin Muth
Fotograf: Merlin Muth
Fotograf: Merlin Muth
Fotograf: Peter Kolb

Kontakt

Marketing und Kommunikation

Sabine Eichenseer Marketing und Kommunikation Region Bayreuth Haupstelle Bayreuth